
Vovich Masterovich
0
4937
1124
Dieses kurze Tutorial zeigt Schülern und neuen Benutzern die Schritte zum Installieren und Konfigurieren von OwnCloud unter Ubuntu 16.04 / 16.10.
Wenn Sie es noch nicht wissen, ist OwnCloud eine Open Source-Software, die private Cloud-Dienste auf den eigenen Servern der Benutzer ermöglicht. Wie DropBox und andere Cloud-Dienste führt OwnCloud ähnliche Aufgaben aus und kann kostenlos heruntergeladen und auf Ihren eigenen Servern installiert werden, ohne die Dienstanbieter zu bezahlen.
Um OwnCloud installieren zu können, muss der LAMP- oder LEMP-Stack auf seinen Servern aktiviert sein. Wir haben hier viele gute Tutorials zur Installation des LAMP-Stacks geschrieben. Führen Sie die folgenden Schritte aus, um zu erfahren, wie Sie OwnCloud auf Ihren Servern installieren:
Schritt 1: Installieren Sie den LAMP Stack
Um OwnCloud zu installieren und zu verwenden, müssen Sie LAMP auf Ihren Systemen einrichten. In diesem Beitrag wird davon ausgegangen, dass Sie das Ubuntu-System bereits installiert haben und funktionieren und dass Sie Root-Zugriff darauf haben. Der folgende Beitrag zeigt Ihnen, wie Sie LAMP installieren.
Schüler-Tutorial - Ubuntu Linux mit Apache2, MariaDB und PHP (LAMP) einrichten
Schritt 2: Fügen Sie das Repository von OwnCloud hinzu und installieren Sie es unter Ubuntu
Es gibt viele Möglichkeiten, OwnCloud zu installieren. Am einfachsten ist es jedoch, es direkt aus dem Repository zu installieren. Führen Sie die folgenden Befehle aus, um Ubuntu das OwnCloud-Repository hinzuzufügensudo sh -c "echo 'deb http://download.owncloud.org/download/repositories/stable/Ubuntu_16.10/ /'> /etc/apt/sources.list.d/owncloud.list"
Führen Sie als Nächstes die folgenden Befehle aus, um den Repository-Schlüssel zu installieren
sudo curl https://download.owncloud.org/download/repositories/stable/Ubuntu_16.10/Release.key | sudo apt-key hinzufügen -
Führen Sie danach die folgenden Befehle aus, um OwnCloud zu aktualisieren und zu installieren
sudo apt-get update sudo apt-get installiere owncloud owncloud-files
Schritt 3: OwnCloud-Datenbank konfigurieren
Erstellen Sie nach der Installation des OwnCloud-Pakets eine Datenbank dafür. Führen Sie dazu die folgenden Befehle aus, um sich als root beim Datenbankserver anzumelden
mysql -u root -p
Führen Sie dann die folgenden Befehle aus, um eine neue Datenbank mit dem Namen owncloud zu erstellen
CREATE DATABASE owncloud;
Führen Sie als Nächstes die folgenden Befehle aus, um einen Datenbankbenutzer für owncloud mit dem Namen ownclouduser zu erstellen
CREATE USER ownclouduser;
Gewähren Sie dem Datenbankbenutzer als Nächstes alle Berechtigungen, indem Sie die folgenden Befehle ausführen
GRANT ALL ON owncloud. * TO 'ownclouduser' @ 'localhost' IDENTIFIED BY 'new_password_here';
Speichern Sie schließlich Ihre Änderungen und beenden Sie
SPÜLPRIVILEGIEN; Ausfahrt
Ändern Sie danach die Verzeichnisberechtigungen für OwnCloud wie unten gezeigt
sudo chown -R www-daten: www-daten / var / www / owncloud sudo chmod -R 755 / var / www / owncloud
Starten Sie Apache2 neu
sudo systemctl apache2 neu starten
Schritt 4: Herstellen einer Verbindung zu OwnCloud
Öffnen Sie nach dem Erstellen der Datenbank und des Benutzers Ihren Browser und navigieren Sie zum Server-Hostnamen oder zur IP-Adresse, gefolgt von owncloud. Ein Beispiel ist unten gezeigt:
Daraufhin sollte die OwnCloud-Setup-Seite angezeigt werden. Stellen Sie mit den von Ihnen erstellten Informationen eine Verbindung zur Datenbank her und fahren Sie fort. Wählen Sie den auf Ihren Systemen installierten Datenbankserver aus, indem Sie darauf klicken (siehe Abbildung unten)

Klicken Sie auf Setup beenden und Sie sind fertig.
Genießen!
